Hallo Chaos-Interessierte!

Auch diesen Monat gibt es wieder eine kleine Vorschau über anstehende Events, Workshops & Tätigkeiten im Stralsunder Chaos.

Den November verbringen wir zu großen Teilen wieder in Schulen. So unterstützen wir das RBB-VR als auch die IGS mit jeweils einem Workshop zu Datenspuren im Netz. Dem Hansa Gymnasium bringen wir auch nach Halloween etwas Chaos in die heiligen Hallen mit unserem Chaos-macht-Schule Workshop und in Löcknitz vermitteln wir Hintergrundinformationen und Techniken zur digitalen Selbstverteidigung. Die Grundschule Marlow besuchen wir ebenfalls noch im November zum Projekt Nox.

Am 14.11. findet ab 18 Uhr wieder unser RepairCafé statt. Solltet ihr also defekte elektronische Geräte haben, die für die Deponie zu schade sind, kommt gern vorbei. Wir helfen euch, den Fehler zu finden und bestenfalls zu beheben. Unser Mitglied Daniel hat erst neulich seine zwei Heizdecken repariert und erfreut sich in dieser kalten Jahreszeit wieder warmer Füße.🥰

Der nächste Lötworkshop steht am darauffolgenden 16.11. an. Kostenfreie Tickets könnt ihr euch demnächst über unsere Webseite klicken. Egal ob ihr schon Erfahrungen im Löten habt oder komplett neu bei dem Thema seid - meldet euch gern an. Wir freuen uns auf euch!

Im Rahmen der Aktionstage Netzpolitik & Demokratie werden auch wir im Hackerspace einen thematischen Diskussionsabend am 15.11. veranstalten, bei dem wir zu einem Austausch über aktuelle digitalpolitische Themen und Vorhaben einladen. Ergänzt wird die Runde durch Lightning-Talks zu verschiedenen Schwerpunktthemen, die zum Fragen und Mitreden anregen. Los geht es 19 Uhr in der Hafenstraße 20. Weitere Infos findet ihr auch auf der Aktionsseite.

Wir hoffen, ihr hattet einen schönen Oktober und wünschen euch einen wundervollen November. Bleibt chaotisch!

trolling is a art